Produkte
Mikro-LOC
Wie erreicht NanoLoc eine so hohe Standortgenauigkeit?
NanoLoc-Beacons nutzen fortschrittliche Positionierungstechnologien und -algorithmen, um eine äußerst präzise Standortverfolgung zu ermöglichen. Sie nutzen eine Kombination aus Signalstärke, Timing und fortschrittlichen Triangulationsmethoden, um eine außergewöhnliche Genauigkeit zu erreichen.
Welche Umgebungen eignen sich am besten für NanoLoc-Beacons?
NanoLoc-Beacons eignen sich ideal für eine Reihe von Umgebungen, darunter Lagerhäuser, Vertriebszentren, Smart Campus und Veranstaltungsorte. Aufgrund ihres kompakten Designs und der langen Akkulaufzeit eignen sie sich sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen. Ihre Leistung kann jedoch je nach Umgebungsfaktoren und Signalstörungen variieren.
Können NanoLoc-Beacons mit anderen Ortungssystemen verwendet werden?
Ja, NanoLoc-Beacons sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in verschiedene Trackingsysteme und Infrastrukturen integrieren lassen. Sie arbeiten mit einem zentralen Hub zusammen, der Daten aggregiert und so die einfache Integration von NanoLoc-Daten in bestehende Systeme und Arbeitsabläufe für eine verbesserte Anlagenverwaltung und -analyse ermöglicht.