Smart Brillen für verbesserte Remote-Unterstützung

Live- Unterstützung und Anleitung durch Smart Brillen für nahtlosen Remote-Support

AIVision

Unsere AIVision-Software für smarte Brillen ermöglicht Echtzeit-Zusammenarbeit, indem sie Live-Videostreams aus der Perspektive des Nutzers überträgt. Dadurch können Remote-Experten direkt Anweisungen geben und Unterstützung leisten, ohne physisch vor Ort sein zu müssen. Aufgaben lassen sich über die Benutzeroberfläche direkt zuweisen und mit detaillierten Anleitungen, Bildern oder Videos ergänzen, sodass der Nutzer präzise Anweisungen erhält. Während der Bearbeitung kann der Fortschritt durch Fotos oder Videos dokumentiert werden, die automatisch mit dem Remote-Team geteilt werden. Dies gewährleistet eine nahtlose Kommunikation, eine präzise Berichterstattung und eine effiziente Aufgabenverwaltung. AIVision optimiert Arbeitsprozesse, steigert die Produktivität und reduziert Fehler in kritischen Abläufen, wodurch Unternehmen ihre Effizienz erheblich verbessern können.

Fordern Sie eine Demo an

Onboarding

Erstellen Sie aufgabenbasierte Arbeitsabläufe, um Ihr Potenzial zu maximieren

Hauptmerkmale

Echtzeit-Video-Übertragung

Übertragen Sie das Live-Video-Signal aus der Perspektive des Nutzers und ermöglichen Sie Remote-Experten, sofortige Anweisungen und Unterstützung zu geben.

Aufgabenverwaltung und Zuweisung

Weisen Sie Aufgaben direkt über die Benutzeroberfläche zu, ergänzt durch Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Bilder oder Videos, die auf der Smarten-Brille dargestellt werden.

Echtzeit-Anmerkungen

Experten können direkt im Live-Video zeichnen, Bereiche hervorheben oder markieren und so klare visuelle Anweisungen für den Nutzer bereitstellen.

Freihändige Bedienung

Die vollständige Sprachsteuerung ermöglicht es Nutzern, Aufgaben auszuführen, durch Menüs zu navigieren und Fortschritte zu dokumentieren – ganz ohne den Einsatz der Hände für maximale Effizienz.

Ihr Weg zu AIVision

1

Die richtige Smarte-Brille für Ihre Anforderungen wählen

Entdecken Sie eine Auswahl an Smart-Brillen-Modellen und finden Sie diejenige, die am besten zu Ihren betrieblichen und geschäftlichen Anforderungen passt. Unser Team berät Sie gerne bei der optimalen Auswahl.

2

Einrichtung und Anpassung von AIVision

Unsere Experten konfigurieren die Smart-Brillen mit der AIVision-Software und passen sie an Ihre Unternehmensprozesse an, sodass sie optimal integriert sind.

3

Schulung und Einführung für Ihr Team

Wir bieten praxisnahe Schulungen, um sicherzustellen, dass Ihr Team die Smart-Brillen und die AIVision-Software effizient nutzen kann, was die Produktivität und Akzeptanz maximiert.

4

Kontinuierlicher Support und Optimierung

Unser Support-Team steht Ihnen für technische Fragen und Updates zur Verfügung, damit Sie stets die neuesten Funktionen nutzen und Ihre Effizienz kontinuierlich verbessern können.

Branchen

Bergbau

Arbeiter können bei Inspektionen und Reparaturen an abgelegenen Standorten freihändig Anleitung erhalten, mit Echtzeitunterstützung durch Experten außerhalb des Standorts.

Herstellung

Wird für die Echtzeit-Fehlerbehebung und Fernunterstützung während der Produktion verwendet, sodass Experten die Arbeiter freihändig durch komplexe Montageaufgaben führen können.

Logistik

Das Lagerpersonal kann den Lagerbestand freihändig verwalten, während Remote-Supervisoren in Echtzeit Anleitungen für die Kommissionierung und Sendungsverfolgung geben.

Sind Sie bereit, Ihren Workflow zu revolutionieren?

Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und entdecken Sie, wie unsere Lösungen Ihren Betrieb verändern können.

Kontakt

FAQ

Wenn Sie noch Fragen zu unseren Sensoren haben, beantworten wir diese gerne in diesem FAQ.

Kann die Datenbrille in Umgebungen mit schlechter Internetverbindung verwendet werden?

Ja, die Datenbrille ist so konzipiert, dass sie im Offline-Modus funktioniert und Daten lokal speichert, bis die Verbindung wiederhergestellt ist. Sobald die Verbindung hergestellt ist, werden alle gespeicherten Daten automatisch hochgeladen.

Wie lange hält der Akku im Dauerbetrieb?

Abhängig von den spezifischen Aufgaben und genutzten Funktionen kann der Akku bis zu 6–8 Stunden im Dauerbetrieb halten. Die Brille unterstützt auch externe Stromquellen für längere Einsätze.

Ist die Datenbrillensoftware mit verschiedenen Betriebssystemen kompatibel?

Ja, die Software ist mit den meisten gängigen Betriebssystemen kompatibel, darunter Windows, macOS und Android, und ermöglicht so eine nahtlose Integration in bestehende Arbeitsabläufe.